Was ist frankensteins monster?

Frankensteins Monster – Informationen

Frankensteins Monster, oft fälschlicherweise "Frankenstein" genannt, ist die Kreatur aus Mary Shelleys Roman Frankenstein oder Der moderne Prometheus (1818). Er ist kein natürlich geborenes Wesen, sondern wird von Victor Frankenstein, einem jungen Wissenschaftler, künstlich erschaffen.

Erscheinungsbild und Erschaffung:

Das Monster wird aus Leichenteilen zusammengesetzt und durch eine unbekannte Methode zum Leben erweckt. Sein Aussehen ist abscheulich und entstellt, was ihn zu einer Quelle des Schreckens und der Abstoßung für andere macht. Victor Frankenstein ist von seiner Kreation so angewidert, dass er das Monster sofort nach seiner Erschaffung verlässt.

Charakter und Entwicklung:

Obwohl anfänglich unschuldig, lernt das Monster durch Beobachtung und Erfahrung. Er entwickelt die Fähigkeit zu sprechen, zu lesen und zu denken. Durch die Ablehnung, die er erfährt, wird er jedoch zunehmend verbittert und rachsüchtig. Seine Isolation und der Mangel an Akzeptanz treiben ihn in die Verzweiflung und schließlich zu Gewalt. Er sehnt sich nach Gesellschaft und Liebe, wird aber stets abgewiesen.

Themen:

  • Schöpfung%20und%20Verantwortung: Das Monster verkörpert die Frage nach der Verantwortung des Schöpfers für seine Schöpfung. Victor Frankenstein verlässt sein Monster, was zu dessen Unglück und zur Katastrophe führt.
  • Isolation%20und%20Ausgrenzung: Das Monster wird aufgrund seines Aussehens von der Gesellschaft ausgeschlossen und erlebt tiefe Isolation, die seine Persönlichkeit und sein Handeln prägt.
  • Natur%20versus%20Erziehung: Die Geschichte untersucht, inwieweit das Wesen eines Individuums durch seine Natur (die Art, wie es erschaffen wurde) oder durch seine Erziehung (die Erfahrungen, die es macht) bestimmt wird.
  • Die%20Gefahr%20des%20wissenschaftlichen%20Hochmuts: Frankensteins Streben nach wissenschaftlichem Fortschritt ohne Rücksicht auf die ethischen Konsequenzen führt zu tragischen Ergebnissen.

Handlung:

Das Monster fordert von Victor Frankenstein, ihm eine Gefährtin zu erschaffen. Als Frankenstein sich weigert, aus Angst vor den möglichen Folgen, beginnt das Monster, Frankensteins Familie und Freunde zu ermorden. Die Geschichte kulminiert in einer Verfolgungsjagd durch die Arktis, wo sowohl Frankenstein als auch das Monster sterben.

Bedeutung:

Frankensteins Monster ist eine ikonische Figur der Literatur und Populärkultur. Er steht symbolisch für die Gefahren unkontrollierter wissenschaftlicher Ambitionen, die Bedeutung von Akzeptanz und Mitgefühl und die Folgen von Vernachlässigung und Isolation.